Montag, 21. April 2008

Übung 5 WS 07/08 - Erstellung eines 3D-Stadtmodells

Ziel unserer fünften Übung im WS 07/08 war ein bei Google SketchUp erstelltes 3D-Modell des in Übung 4 ausgewählten Platzes in Kaiserslautern. Dabei sollten die entzerrten Fassaden-Fotos als Texturen eingearbeitet, sowie zusätzliche Aussagen zu Möblierung, Vegetation und Sonnenstand getroffen werden.
Anschließend sollten wir ein Poster erstellen, das die Unterschiede zwischen Realität und physischen Modell zeigt.

Zunächst erhielten wir eine virtuelle Karte unseres Schillerplatzes und erstellten die Form der Gebäude anhand der Grundrisse auf der Karte und der geschätzen Höhe von 3m pro Geschoss.

Schritt 1: Erstellen der Gebäudeformen

Im nächsten Schritt fügten wir die in Übung 4 entzerrten Bilder als Texturen ein und ergänzten Bäume, Menschen, Laternen, Ampeln und weitere Texturen für die Dächer usw.

Schritt 2: Ergänzen von Texturen und "Feinheiten"

Abschließend kreierten wir im letzten Schritt ein Poster, in dem verschiedene Ansichten aus Realität und virtuellem Modell dargestellt sind:

Schritt 3: Entwurf eines Posters zur Darstellung der Ergebnisse

Keine Kommentare: